Versiegelung einesAuto Windschutzscheibe richtigist wichtig, um eine dauerhafte und starke Verbindung zu gewährleisten. Die Automobilindustrie verwendet hierfür üblicherweise zwei Produkte: Polyurethan-Dichtstoffe und Klebstoffe. Eine ordnungsgemäße Abdichtung von Windschutzscheiben ist sowohl für OEM-Installationen als auch für Aftermarket-Reparaturen entscheidend. Sie wirkt sich erheblich auf Sicherheit und Langlebigkeit aus.
Hier finden Sie eine detaillierte Beschreibung des Prozesses sowie zwei Produktempfehlungen für die meisten Windschutzscheibenreparaturen im Kfz-Ersatzteilmarkt. Beide Produkte sind schwarzgrundierungsfrei, behalten beim Extrudieren ihre Perlenkonsistenz, bilden keine Fäden und sind einfach anzuwenden.
1. OEM-Installation:
Die Hersteller bereiten die Oberflächen sorgfältig vor, indem sie sie gründlich reinigen, um sicherzustellen, dass kein Staub oder Schmutz zurückbleibt. Ein speziell entwickelter Klebstoff wird aufgetragen, um eine einwandfreie Verbindung zwischen Windschutzscheibe und Karosserie zu gewährleisten. Präzises Auftragen ist für eine sichere Verbindung unerlässlich. Nach der Montage wird die Windschutzscheibe fixiert, bis der Klebstoff vollständig ausgehärtet ist. Anschließend wird sie überprüft, um eine sichere Befestigung ohne Undichtigkeiten sicherzustellen.
2. Reparatur nach dem Kauf:
Reinigen Sie die Windschutzscheibe und die umliegenden Bereiche gründlich, um Schmutz und Rückstände zu entfernen. Tragen Sie den Klebstoff mit der empfohlenen Klebepistole gleichmäßig entlang der Windschutzscheibenränder auf und sorgen Sie für eine gleichmäßige Abdeckung. Legen Sie die Windschutzscheibe vorsichtig auf die Oberfläche und achten Sie dabei auf vollständigen Kontakt zwischen den Rändern und dem Klebstoff, um Luftspalte zu vermeiden. Verwenden Sie Glasklemmen oder andere Befestigungsmethoden, um die Stabilität während des Aushärtungsprozesses zu gewährleisten. Warten Sie, bis der Klebstoff vollständig ausgehärtet ist, bevor Sie die Windschutzscheibe prüfen.
Produktempfehlungen:
Renz18 Versiegelung: Renz-18 ist ein hervorragendes Produkt, das für seine hervorragende Dichtleistung bei Windschutzscheibenreparaturen bekannt ist. Es gibt jedoch Lösungsmittelgerüche ab, die geruchsempfindliche Kunden beeinträchtigen können. Trotzdem wird seine Dichtwirkung im Reparaturbereich hoch gelobt. Es gewährleistet eine robuste Verbindung zwischen Windschutzscheibe und Fahrzeugrahmen.


Renz10A Dichtungsmittel: Renz-10Aist geruchslos und hat nach der Installation nur minimale Auswirkungen auf den Innenraumgeruch. Es eignet sich hervorragend für Windschutzscheibenreparaturen, bietet zuverlässige Abdichtung und sorgt für eine stabile Verbindung zwischen Windschutzscheibe und Karosserie. Dies macht es zur optimalen Wahl für Kunden, die sich Sorgen um Innenraumgerüche machen.
Die Wahl des richtigen Klebstoffs ist bei der Installation oder Reparatur von Windschutzscheiben entscheidend. Renz18 und Renz10A bieten vielfältige Optionen, die den Kunden je nach Bedarf und Budget zur Verfügung stehen. So wird die Sicherheit und Haltbarkeit derWindschutzscheibendichtungenin Automobilanwendungen.
Veröffentlichungszeit: 05.12.2023